Woher weiß ich dass ich tatsächlich in Hypnose war?
Gerade durch Showhypnose oder Filme, Serien und Zeichentrick existiert in vielen eine Vorstellung, dass man sich wie „ausgeknipst“ fühlen müsste.
Da Hypnose bzw. Trance ein ganz natürlicher Zustand ist, ist dem eben nicht so.
Deshalb ist es ein fester Bestandteil der Hypnoseeinleitung bestimmte Hypnosephänomene (u.a. Taubheit oder Schmerzunempfindlichkeit) mittels Suggestion kurz zu demonstrieren.
Darüber hinaus werden bei Anwendung des Simpson Protokolls ideomotorische (Bewegungen ohne Beteiligung des bewussten Willens) Fingersignale installiert. Zu erleben wie sich die Finger scheinbar von alleine bewegen, ist für viele eine völlig neue Erfahrung.
Die Erfahrung in der Praxis zeigt, dass sich Klienten wesentlich besser auf den therapeutischen Prozess einlassen können, wenn sie hierdurch überzeugt sind auch wirklich in Hypnose zu sein
Kann ich mich nach der Hypnose noch an alles erinnern?
In den meisten Fällen können Sie sich noch an alles erinnern. Vielleicht nicht an jedes Wort, aber an alles was für Sie wichtig war oder emotional nahe ging.
Es kann jedoch auch ab und an vorkommen, dass der Trancezustand in den Schlaf übergeht. Deswegen sind Sitzungstermine z.B. nach einem langen Arbeitstag nicht immer ratsam.
Interessanterweise hat die Erfahrung gezeigt, dass die ideomotorischen Fingersignale (ideomotorisch = Bewegungen die vom Unterbewusstsein gesteuert werden) bei Anwendung des Simpson Protokolls oft auch selbst im Schlaf noch funktionierten
Das Simpson Protocol fordert unterschiedliche Ebenen Ihres Körpers auf, sich neu zu programmieren.
Dadurch werden Selbstheilungskräfte aktiviert und Probleme an der Ursache gepackt und aufgelöst, ohne dass ich Ihr Problem kenne.
Mit dem Simpson Protocol werden positive Veränderungen sehr schonend, schnell und gleichzeitig nachhaltig erzielt.